Schlaflos? Entdecke das Geheimnis für erholsamen Nachtschlaf

Schlaflos? Entdecke das Geheimnis für erholsamen Nachtschlaf

Viele Menschen kennen das Gefühl: Du legst dich nach einem langen Tag ins Bett, sehnst dich nach Ruhe und Entspannung – und doch will sich kein Schlaf einstellen. Die Gedanken kreisen, der Stress des Tages lastet auf dir, und selbst wenn du es schaffst, einzuschlafen, ist der Schlaf oft unruhig und wenig erholsam.

Vielleicht kennst du das auch:

• Ein unruhiger Geist, der nicht zur Ruhe kommen will.
Schlaflosigkeit, die dich die halbe Nacht wach hält.
Frust über häufiges Aufwachen und das Gefühl, morgens gerädert zu sein.
Gedankenkarussell, das nicht aufhört, sobald du das Licht ausschaltest.
Stress und innere Anspannung, die deinen Schlaf sabotieren.

Die Folgen sind bekannt: Müdigkeit, Reizbarkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und langfristig sogar körperliche Beschwerden. Doch was wäre, wenn du durch eine einfache und natürliche Methode deinen Schlaf verbessern könntest? Hier kommt Breathwork ins Spiel.

Die Lösung: Tief durchatmen – Schlaf verbessern mit Breathwork

Breathwork, also gezielte Atemübungen, ist eine einfache, aber äußerst wirkungsvolle Methode, um Stress abzubauen, den Geist zu beruhigen und den Körper in einen Zustand tiefer Entspannung zu versetzen. Studien zeigen, dass gezielte Atemtechniken das parasympathische Nervensystem aktivieren – jenes System, das für Ruhe und Erholung zuständig ist. Dadurch können wir Stress abbauen und den Körper optimal auf den Schlaf vorbereiten.

Wie funktioniert das konkret?

1. Stress abbauen: Atemtechniken wie die 4-7-8-Atmung (vier Sekunden einatmen, sieben Sekunden halten, acht Sekunden ausatmen) reduzieren nachweislich die Stresshormone im Körper. Weniger Stress bedeutet weniger gedankliche Anspannung – und das hilft, leichter in den Schlaf zu finden.


2. Beruhigung des Nervensystems: Durch langsames und tiefes Atmen signalisierst du deinem Körper, dass es sicher und ruhig ist. Dein Herzschlag verlangsamt sich, der Blutdruck sinkt, und dein Körper gleitet von einem „Flucht- oder Kampfmodus“ in einen Zustand tiefer Entspannung.


3. Gedankenkarussell stoppen: Wenn wir unsere Atmung bewusst steuern, lenken wir unsere Aufmerksamkeit vom Gedankenstrom weg und schaffen Raum für innere Ruhe. Atemübungen fokussieren den Geist und bieten eine effektive Möglichkeit, das Gedankenkarussell zu stoppen.


4. Routinen schaffen: Atemübungen vor dem Schlafengehen helfen nicht nur akut, sondern sie schaffen auch eine regelmäßige Abendroutine. Diese Routine signalisiert deinem Körper, dass es Zeit ist, zur Ruhe zu kommen – ein wichtiger Schritt, um langfristig besser zu schlafen.

Drei einfache Atemübungen für besseren Schlaf:

Hier sind drei Atemtechniken, die du vor dem Schlafengehen ausprobieren kannst:

4-7-8-Technik:

• Atme vier Sekunden lang durch die Nase ein.
• Halte die Luft sieben Sekunden lang an.
• Atme dann acht Sekunden lang durch den Mund aus.
Diese Technik entspannt das Nervensystem und hilft, schneller einzuschlafen.

Nadi Shodhana (Wechselatmung):

• Schließe das rechte Nasenloch mit dem Daumen und atme tief durch das linke Nasenloch ein.
• Schließe das linke Nasenloch mit dem Ringfinger, öffne das rechte und atme durch das rechte Nasenloch aus.
• Wiederhole diesen Prozess abwechselnd für fünf bis zehn Minuten.
Diese Übung beruhigt den Geist und gleicht die Energie im Körper aus.

Bauchatmung:

• Lege dich flach auf den Rücken, lege eine Hand auf den Bauch.
• Atme tief durch die Nase ein, so dass sich dein Bauch hebt, und dann langsam aus, so dass der Bauch wieder absinkt.
Diese tiefe Atmung reduziert Stress und signalisiert dem Körper, dass es Zeit ist, sich zu entspannen.

Fazit: Besserer Schlaf durch die Kraft der Atmung

Breathwork ist eine kraftvolle, natürliche Methode, die dir helfen kann, besser zu schlafen und die Herausforderungen wie Schlaflosigkeit, Stress und innere Unruhe zu bewältigen. Durch gezielte Atemtechniken kannst du dein Nervensystem beruhigen, deine Gedanken zur Ruhe bringen und deinen Körper optimal auf eine erholsame Nacht vorbereiten. Probiere es aus: Mit nur wenigen Minuten Atemübungen am Abend kannst du deinen Schlaf verbessern – und dich am nächsten Morgen erfrischt und voller Energie fühlen.

Gönn dir den Schlaf, den du verdienst – ein paar tiefe Atemzüge sind der erste Schritt dahin!

Wenn du neugierig geworden bist und die Welt der Atemtechniken noch intensiver entdecken möchtest, dann habe ich eine großartige Empfehlung für dich: Die Verschnaufpause Membership.

Bei Verschnaufpause handelt es sich um eine wachsende Videoplattform, auf der du Zugang zu einer Vielzahl an Atemtechniken und geführten Breathwork-Sessions bekommst. Egal ob du nach einer kurzen Atemübung vor dem Schlafengehen suchst, um den Tag abzuschließen, oder nach intensiveren Breathwork-Sessions für tiefe Entspannung und Stressabbau – die Plattform bietet dir eine breite Auswahl an geführten Übungen, die speziell auf verschiedene Bedürfnisse abgestimmt sind.

Mit der Verschnaufpause Membership hast du:

• Zugriff auf eine stetig wachsende Bibliothek von Atemtechniken und Videos, die dich auf deinem Weg zu mehr Entspannung und besserem Schlaf begleiten.
• Geführte Atemsessions für Anfänger und Fortgeschrittene, die sich ideal in deinen Alltag integrieren lassen – sei es als Teil deiner Abendroutine oder zwischendurch zur Stressbewältigung.
• Individuell anpassbare Übungen, damit du genau das findest, was zu deinem aktuellen Bedürfnis passt – ob du dich entspannen, fokussieren oder vor allem besser schlafen möchtest.

Lass dich an die Hand nehmen und entdecke, wie mächtig dein Atem sein kann. Deine nächste Verschnaufpause wartet schon auf dich! https://dieverschnaufpause.at/pages/die-verschnaufpause-membership  

 

Zurück zum Blog